Nils Gottschaldt erhält den 4. Dan im Tokio Hirano Judo
Unser Trainer, Nils Gottschaldt, hat im Anschluss des letzten Seminar mit Tom Kohlrausch in Hagen überraschend den 4. Dan Judo vom Kodokan Judo Kidokai verleihen bekommen.
Grappling Grevenbroich
Unser Trainer, Nils Gottschaldt, hat im Anschluss des letzten Seminar mit Tom Kohlrausch in Hagen überraschend den 4. Dan Judo vom Kodokan Judo Kidokai verleihen bekommen.
Die „Dutch Open“ war das bisher größte BJJ Turnier, an dem ich teilgenommen hatte. Über 400 Starter kämpften auf acht Kampfflächen um die nicht gerade dezenten Medaillen. Über die Organisation dieses Wettkampfes in der Sporthalle „Jan Massinkhal“ kann ich nur gutes berichten, kurze Wartezeiten an der Waage, Abholservice aus dem Bereich für das Aufwärmen, Statistiken über Smoothcomp, alles klappte hervorragend. Die Mitteilung nach Erstellung der „Brackets“ über die Kampfzeit empfinde ich als äußerst praktisch. So ist ist möglich ganz in …
Unser Team „Grappling Grevenbroich“ der Judo-Abteilung des Vereins TVJ-Kappellen nahm mit vier Kämpfern in der Klasse der Männer und Senioren beim Kreispokalturnier in Nievenheim (Dormagen) teil. Das Turnier wurde ausgerichtet vom Judo-Club Nievenheim für den NWJV Düsseldorf. Startberechtigt waren alle Vereine des Judokreises Düsseldorf sowie der eingeladenen Vereine Judo-Club Haldern 1978, JC Kempen, PSV Krefeld, Pulheimer SC und JC Hilden. Ausgeschrieben war das Turnier für alle Altersklassen, es wurde auf vier Kampfflächen gekämpft. Insgesamt gab es leider nur 7 Meldungen …
Am letzten Samstag war es wieder soweit, der Alligator Rodeo Cup für Grappling und BJJ fand in der Kampfsportschule Baron in Wuppertal statt. Es ist ein schönes, kleines Turnier überwiegend mit Kämpfern aus Wuppertal, Hagen, Dortmund und Düsseldorf. Es richtet sich vor allem an Anfänger und Fortgeschrittene bis zum „Purplebelt“, wobei die Mehrzahl der Teilnehmer „Whitebelts“ oder „Bluebelts“ sind. Es wird auf zwei Kampfflächen gekämpft, auf der großen Kampffläche finden die Kämpfe mit Gi statt, auf der kleineren Fläche wird …
Mit unserer Trainingsgruppe sind wir nicht die Einzigen, die mit der Entwicklung des Wettkampfjudos nicht so glücklich sind, John Brashear von BJJEE.com schreibt dazu: „There is a growing contingent of Judoka who are dissatisfied with the direction the sport has been moving over the past few decades. They don’t like the elimination of leg grabs, and the growing list of disallowed techniques and behaviors that push competitors to gravitate to a very small set of techniques. They are concerned that …
Wir arbeiten an einer neuen Webseite, bitte haben Sie etwas Geduld, oder gehen Sie hierhin: Grappling Grevenbroich