Januar 14, 2025

Seminar mit Shintaro Higashi (6. Dan Judo, BJJ Blackbelt) in der Judo-Sportschule Düsseldorf am 21. November 2024

In der Judo-Sportschule habe ich rund 8 Jahre lang Judo und JiuJitsu trainiert, mein Trainer war damals Norbert Prass (6.Dan Judo), bis ich aus gesundheitlichen Gründen 2008 eine Pause im Kampfsport einlegen musste. 2018 bin ich in den Sport wieder eingestiegen und habe auch, nachdem ich wieder etwas im Training war, die Judo-Sportschule zu besonderen Gelegenheiten besucht, wie zum Beispiel dem Seminar mit  Antoni (Toni) Obrador (6. Dan Judo). Jetzt gab es die vermutlich einmalige Gelegenheit mit Shintaro Higashi auf …

Seminar mit Shintaro Higashi (6. Dan Judo, BJJ Blackbelt) in der Judo-Sportschule Düsseldorf am 21. November 2024 Weiterlesen

Seminar mit Tom Kohlrausch (8.Dan) beim TSV Hagen am 26. Oktober 2024

Zu dem Seminar mit Tom waren wir mit fünf Personen aus unserem Verein angereist, leider waren einige verletzt oder persönlich verhindert, sonst wäre es noch ein paar mehr Teilnehmer geworden. Es wurde drei Stunden lang intensiv geübt und es dürfte jeder auf seine etwas neues gelernt haben. Der Fokus lag diesmal auf Koshi-Guruma in verschiedenen Variationen, auch mit Kawaishi-Eingang und dazu passender Ashi-Waza.

Seminar mit Tom Kohlrausch (8.Dan) beim TSV Hagen am 26. Oktober 2024 Weiterlesen

Drei Erwachsene in unserer Prüfung im März 2024

Markus, Asma und Sophie haben ihre Gürtelprüfungen erfolgreich hinter sich gebracht und die nächste Graduierung erreicht. Herzlichen Glückwunsch! Erwachsene Anfänger sind im Judo mittlerweile recht selten geworden, umso mehr freuen wir uns, wenn diese mit Erfolg dabei bleiben. Markus und Sophie haben mittlerweile auch erste Wettkampfluft schnuppern dürfen, es wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein. Unser Verein ist zwar nicht sonderlich groß, aber die Gruppe der Erwachsenen Judoka ist erfreulich stabil und wir arbeiten hart daran, dass dies …

Drei Erwachsene in unserer Prüfung im März 2024 Weiterlesen

Seminar mit Tom Herold, 8. Dan Tokio Hirano Judo, 06. Januar 2024 in Hagen

Ein Seminar mit Tom Herold haben wir in diesem Jahr bereits besucht, weitere sollen folgen, vielleicht auch eines bei uns. In Hagen waren wir diesmal nur mit wenigen eigenen Teilnehmern vertreten, gelohnt hat es sich natürlich trotzdem wieder. Da viele Gäste mit keiner, oder nur wenig Vor-Erfahrung da waren, kamen eher „harmlose“ Würfe zum Einsatz. Diese waren auch ausgelegt auf „NoGi“, also auch ohne einen Judo-Gi anwendbare Würfe. Unter anderem wurde O-Soto-Otoshi, O-Soto-Gake und O-Soto-Guruma geworfen, mit vielen kleinen Ausschweifungen. …

Seminar mit Tom Herold, 8. Dan Tokio Hirano Judo, 06. Januar 2024 in Hagen Weiterlesen

Eine kleine Vereinsmeisterschaft

Größere Turniere finden zwar inzwischen wieder statt, aber bisher haben wir diese eher gemieden. Da wir vor allem unseren Kindern und erwachsenen Anfängern die Möglichkeit bieten wollen, auch einmal unter „realistischen“ Bedingungen zu kämpfen, veranstalten wir regelmäßig eine kleine Vereinsmeisterschaft. Im Gegensatz zum letzten Mal konnten sich diesmal auch die Erwachsenen austoben, auch wenn es gerne noch mehr hätten sein können. Die Vereinsmeisterschaft wird zu den aktuell gültigen Kampfregeln des DJB durch geführt, also anders, als wir üblicherweise beim Sparring …

Eine kleine Vereinsmeisterschaft Weiterlesen

O-Soto-Otoshi im Tokio-Hirano-Style beim BJJ

Neben dem Judo trainiere ich auch, ebenso wie einige andere aus unserem Verein, brasilianisches Jiu Jistu (BJJ). Als mein Professor, Sven Wegscheider, wegen einer Covid Infektion kein Training geben konnte, übernahm ich ausnahmsweise die Trainingseinheit im Gi vormittags in Düsseldorf. Da ich im BJJ nur Blaugurt bin, nahm ich die Gelegenheit war, den anderen ein wenig Judo nahe zu bringen. Der O-Soto-Otoshi bot sich da besonders an, da dieser „gut zu fallen“ ist. Im BJJ wird, aus nachvollziehbaren Gründen, erheblich …

O-Soto-Otoshi im Tokio-Hirano-Style beim BJJ Weiterlesen

Auch bei den Erwachsenen tut sich was!

Es war schon immer so, dass viele Jugendliche den Sprung vom Kinder- und Jugend-Training nicht hinbekommen und dem Judo-Sport, zumindest vorübergehend, verloren gehen. Die Pandemie und die recht langen Lockdowns habe diesen Effekt sogar noch verstärkt, auch unser Verein hat einige vielversprechende, junge Erwachsene verlogen. Hier ist aktuell wenig Nachwuchs für unser Erwachsenen-Training in Aussicht. Umso erfreulicher ist es, wenn wir einige erfahrene Ex-Judoka zurück holen können und sogar noch besser, wenn wir tatsächlich neue, erwachsene Anfänger auf der Matte …

Auch bei den Erwachsenen tut sich was! Weiterlesen

Kleine Gürtelprüfung am 25. März

Am 25. März fand eine kleine Gürtelprüfung bei uns statt, das gezeigte Niveau für die entsprechende Graduierung fiel erfreulich hoch aus. Leider konnten diesmal verletzungs- oder krankheitsbedingt nicht alle Erwachsenen teilnehmen, dafür wird dann die nächste Prüfung umso größer und selbstverständlich noch besser. Wir gratulieren allen Prüflingen zum neuen Gürtel!

Kleine Gürtelprüfung am 25. März Weiterlesen